Erdgas oder Autogas?
[23.10.2009]
Autohersteller bevorzugen die Erdgasvariante für die Ausrüstung ab Werk. Denn um Erdgas optimal zu verbrennen, muss der Motor entsprechend modifiziert werden. Wer mit Erdgas fahren möchte, kann auch zu Nachrüstlösungen greifen.
Die Nachrüstung ist bei Erdgasfahrzeugen jedoch aufwendig und die Kosten liegen bei 4.000 bis 5.000 Euro. Für die Nachrüstung von Benzinmotoren ist daher Autogas die erste Wahl.
Der Umbau ist technisch einfacher und kostengünstiger. Ein entscheidender Vorteil liegt darin, dass der Tank oft Platz sparend in der Reserveradmulde untergebracht werden kann.
Fahren mit Gas wird immer beliebter. In Deutschland fahren bereits mehr als eine halbe Million Fahrzeuge mit den Alternativkraftstoffen.
Weitere Informationen
Letzte Änderung: 22.01.2015Webcode: 0090070