Bremen. Das Kfz-Gewerbe an der Weser hat im Autojahr 2014 einen Rekordumsatz in Höhe von 1,1 Milliarden Euro verbucht. Insgesamt setzte der bremische Automarkt mit dem …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Hannover/Großburgwedel. Dank eines überragenden Gebrauchtwagen-Geschäftes ist der Umsatz im Kraftfahrzeuggewerbe in Niedersachsen im vergangenen Jahr auf insgesamt 15,8 …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Bremen. Der bremische Gebrauchtwagen-Markt ist im April regelrecht eingebrochen. Ein Minus von 6,1 Prozent ließ das kumulative Plus von 5,9 auf 2,6 Prozent und 16.073 (Vorjahr: 15.666) Pkw-Besitzumschreibungen schrumpfen. Karl-Heinz Bley, Präsident des …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Der niedersächsische Gebrauchtwagen-Markt hat im April einen Dämpfer hinnehmen müssen. Ein Minus von 5,3 Prozent auf 65.484 (Vorjahr: 69.181) überraschte den Automobilhandel nach drei Monaten mit Pluszahlen. Karl-Heinz Bley, Präsident des …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel/Bremen. Mit dem drittbesten Ergebnis aller 17 Vorstandsmitglieder ist der Soltauer Unternehmer Arnulf Winkelmann erstmals in den Vorstand des Zentralverbandes Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) gewählt worden.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Bremen. Keine konjunkturelle Erholung im bremischen Pkw-Markt: Auch im Mai blieb das Monatsergebnis negativ. Diesmal mit 8,7 Prozent. Völlig unerwartet rutschte sogar der Diesel zweistellig mit 11,7 Prozent ins Minus, während es im Bundesdurchschnitt deutliche …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Der Mai ist im niedersächsischen Pkw-Markt seinem Ruf als automobiler Wonnemonat gerecht geworden! Ein Plus von 9,1 Prozent und damit nahezu vier Prozentpunkte über dem Bundesdurchschnitt bescherten der Monatsstatistik 30.832 (Vorjahr: 28.270) …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Bremen. Gegen den allgemeinen Trend sind gebrauchte Pkw an der Weser im Mai ins Plus gefahren. Karl-Heinz Bley, Präsident des Landesverbandes Niedersachsen-Bremen im Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe, sagte zu den aktuellen KBA-Länderzahlen, vor dem Hintergrund des …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. In einem negativen Gebrauchtmarkt-Markt im Mai haben Elektro-Pkw den Lichtblick gesetzt! 26 (Vorjahr: 2) verkaufte Stromer widerlegten die aktuelle These, die Restwert-Diskussion behindere den Verkauf der Strom-Autos.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Bremen. Leicht erholt präsentierte sich der Pkw-Markt an der Weser im Juni. Mit einem Plus von 0,5 Prozent wurde der bundesweite Trend mit Rückgängen von durchschnittlich 1,9 Prozent gestoppt. "Der Markt hat von einer unerwartet guten Nachfrage nach neuen Benzinern …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Aktive Hersteller, passive Verbraucher! Der Juni zeigte im niedersächsischen Auto-Markt eine gegenläufige Entwicklung bei der Nachfrage. Während Privatkunden fast acht Prozent weniger neue Pkw kauften, legten die Automobilhersteller und Vermieter sowie …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Bremen. Auch im Juni hat sich der Gebrauchtwagenmarkt an der Weser erfolgreich gegen den negativen Bundestrend gestemmt. "Bremen bleibt eine Insel im deutschen Automarkt", sagte Karl-Heinz Bley, Präsident des Kfz-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen, zu den aktuellen …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. "Magere Juni-Zahlen" haben den niedersächsischen Gebrauchtwagen-Markt leicht ins Minus gedrückt. 62.575 (Vorjahr: 64.367)) Pkw-Besitzumschreibungen, darunter 40.935 (Vorjahr: 43.146) Benziner reflektieren nach Darstellung von Karl-Heinz Bley, Präsident …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Bremen. Starke Sondereinflüsse haben den Pkw-Markt an der Weser im Juli aus dem Keller fahren lassen! Das Juli-Plus von 32,1 Prozent auf 2.137 (Vorjahr: 1.618) Pkw-Neuzulassungen führte zu einer ausgeglichenen Zwischenbilanz mit 12.843 (Vorjahr: 12.849) Verkäufen, …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Der niedersächsische Pkw-Markt hat auch im Juli durch hohe Eigenzulassungen von Automobilherstellern einen wahren Boom erlebt. Ein Plus von 24,7 Prozent resultiere aus den Sondereinflüssen, denn bundesweit gebe es Zuwächse von knapp sieben Prozent.
…
Mehr zu diesem Thema erfahren
Bremen. Gebrauchte Diesel-Pkw haben mit einem Plus von 8,8 Prozent das Monats-Ergebnis Juli im Gebrauchtwagen-Markt an der Weser vor einem starken Rückgang bewahrt. Dennoch steht nach Angaben von Karl-Heinz Bley, Präsident des Landesverbandes Niedersachsen-Bremen im …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Der niedersächsische Gebrauchtwagen-Markt hat sich im Juli erfolgreich gegen den negativen Bundestrend gestemmt. Mit 70.154 Pkw-Besitzumschreibungen wurde das Vorjahresergebnis um einen Verkauf übertroffen.
Mehr zu diesem Thema erfahren
.... machten sich der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies (links) und Karl-Heinz Bley, Präsident des Landesverbandes Niedersachsen-Bremen im Deutschen Kfz-Gewerbe, bei einem Fototermin vor dem Ministerium in Hannover stark.
…
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Die Kfz-Innung Osterode, eine der kleinen berufsständischen Interessenvertretungen in Deutschland, hat den bundesweiten Wettbewerb "Der Blaue Kalligraph" um die beste PR-Aktion gewonnen. Obermeisterin Svenja Fricke nahm den Preis, von der ARD-Wetterfee …
Mehr zu diesem Thema erfahren
... am Rande der 42. Bundestagung des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe in Frankfurt. Zu dem traditionell am Vortag der weltweit führenden Servicemesse automechanika statt-findenden Branchentreffen aus allen Innungen, Landes- und Markenverbänden hatte Partner Fuchs …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Das niedersächsische Kfz-Gewerbe hat sich zufrieden über die Entscheidung des ADAC gezeigt, die Pläne für den Aufbau einer Werkstatt-Kette zu stoppen.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Bremen. Der bremische Pkw-Markt hat im August mit einem starken Monatsergebnis die Zwischenbilanz positiv gestaltet. 1.719 Pkw-Neuzulassungen sind ein Zuwachs von 6,2 Prozent. Dieses Ergebnis, sagte Karl-Heinz Bley, Präsident des Landesverbandes Niedersachsen-Bremen …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Die in diesem Jahr stetig steigenden Zulassungszahlen von Elektro-Pkw in Niedersachsen haben im August einen Dämpfer hinnehmen müssen. Lediglich 28 (Vorjahr: 84) neue Stromer seien erstmals zugelassen worden. Insgesamt jedoch sei der niedersächsische …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Bremen. Ein deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegender Rückgang hat den bremischen Gebrauchtwagenmarkt im August erfasst. Ein Minus von 8,6 Prozent (Bund: 4,2 %) ließ das kumulative Ergebnis auf plus 0,6 Prozent absacken. "Wir sind unzufrieden", sagte Karl-Heinz …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Gebrauchte Diesel waren im August der Licht-Blick im niedersächsischen Gebrauchtwagenmarkt, der sich dem allgemeinen Negativtrend nicht mehr entziehen konnte. Ein Minus von 3,4 Prozent auf 64.244 (Vorjahr: 66.534) steht in der aktuellen …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Bremen. Mit einem zweistelligen Plus von 12,6 Prozent haben neue Benzin-Pkw im September im bremischen Automarkt kräftig zugelegt. Insgesamt 1.819 (Vorjahr: 1.667) sind nach der aktuellen KBA-Länderstatistik erstmals zugelassen worden.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Bremen. Gebrauchte Pkw sind im September im bremischen Automarkt wieder auf die Überholspur gefahren. Im Jahresvergleich gab es für September ein Plus von 6,7 Prozent, vor allem getragen durch eine starke Nachfrage nach gebrauchten Diesel-Pkw.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Der Nationale Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) des Bundes-wirtschaftsministeriums soll für dienstlich genutzte Elektrofahrzeug eine Sonderabschreibung im Jahr der Anschaffung in Höhe der Hälfte des Anschaffungswertes vorsehen. Wie jetzt bekannt …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Bremen. Der Gebrauchtwagenmarkt erlebte im vergangenen Monat einen "Goldenen Oktober"! 4.220 (Vorjahr: 4.104) Pkw-Besitzumschreibungen seien ein überdurchschnittlicher Zuwachs von 2,8 Prozent. Bundesweit habe es lediglich einen kleinen Zuwachs von 0,1 Prozent gegeben. …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Im niedersächsischen Pkw-Markt hat das Jahresend-Quartal mit einem "Goldenen Oktober" begonnen. 5,7 Prozent plus im Jahresvergleich auf 659.550 Pkw-Besitzumschreibungen ließen das Zwischenergebnis von minus 0,2 Prozent auf plus 0,7 Prozent steigen.
…
Mehr zu diesem Thema erfahren
Bremen. Deutliche Verbesserungen beim Auto-Licht auf den Straßen an der Weser. Der im Oktober durchgeführte Licht-Test endete mit einer Mängelquote von 29,5 Prozent. Im Vorjahr hatte diese Quote noch 37,7 Prozent betragen.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Es gibt deutlich weniger Blender auf den niedersächsischen Straßen. Beim Licht-Test im Oktober nämlich sank die Zahl der falsch eingestellten Scheinwerfer um nahezu sechs Prozentpunkte auf 20,5 (Vorjahr: 26,33) Prozent.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel/Bremen. Blau geht, grün kommt, gelb und braun sind aktuell. Das ist die "Farben-Lehre" für die Plaketten am hinteren Kennzeichen der Autos, denn blau auf der sogenannten TÜV-Plakette verliert zum Jahresende die Gültigkeit.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Bremen. Der Pkw-Markt an der Weser hat im November kräftige Rückgänge hinnehmen müssen. Ein Minus von 6,2 Prozent überraschte die Branche nach fünf Monaten ununterbrochener Zuwächse.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Der niedersächsische Pkw-Markt hat auch im November zugelegt. Während es durchschnittlich im Bund Rückgänge von knapp zwei Prozent gegeben habe, sei die Nachfrage in Niedersachsen mit plus 2,1 Prozent ungebrochen.
Mehr zu diesem Thema erfahren
Bremen. Der Gebrauchtwagenmarkt an der Weser hat mit sieben positiven und vier negativen Monaten eine Bilanz geschrieben, die im Bundesvergleich überdurchschnittlich ist. Folglich liegt der bremische Gebrauchtwagenmarkt mit 1,0 Prozent im Plus, obgleich es im November …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Dem Gebrauchtwagenmarkt in Niedersachsen fehlt Dynamik. Auf nahezu gleichem Vorjahresniveau schloss der November mit 60.917 (Vorjahr: 61.004). Dabei retteten gebrauchte Diesel mit 20.264 (Vorjahr: 19.023) die Bilanz, denn die Nachfrage nach gebrauchten …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Der niedersächsische Automarkt hat im September erneut zweistellig zugelegt. Ein Zuwachs von 12,7 Prozent auf 30.914 Neuzulassungen, darunter 16.379 (Vorjahr: 13.875) Benziner und 14.034 (Vorjahr: 12.957) Diesel, ließ das kumulative Plus auf 8,7 Prozent …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Gebrauchte Pkw waren im September im niedersächsischen Automarkt stark gefragt. Zuwächse von 6,7 Prozent ließen das Zwischenergebnis mit aktuell 0,2 Prozent ins Plus drehen. Im August hatte es in der Zwischenbilanz noch ein Minus von 0,7 Prozent …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Bremen. Jeder zweite Neuwagen war im Oktober im bremischen Automarkt ein Euro 6-Pkw. 569 Diesel- und 579 Benzin-Pkw hatten diese Schadstoff-Klassifizierung, sagte Karl-Heinz Bley, Präsident des Kfz-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen, zum Oktober-Ergebnis mit …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Mit erheblichen Eigenzulassungen haben Hersteller im Oktober den niedersächsischen Pkw-Markt "regelrecht befeuert". Ein Plus von 20 Prozent - bundesweit hatte es Zuwächse von 3,7 Prozent gegeben - auf 36.209 (Vorjahr: 30.164) Pkw-Neuzulassungen war …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Großburgwedel. Autofahrerinnen und Autofahrer können ab 1. Januar 2015 ihr Fahrzeug mit geringem Aufwand in einem Online-Portal des Kraftfahrt-Bundesamtes (www.kba.de) abmelden. Kfz-Halter werden sich somit für die Abmeldung eines Fahrzeugs den Weg zu einer …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Niedersachsen startet stark ins neue Autojahr. Großburgwedel. Der niedersächsische Pkw-Markt ist stark ins neue Autojahr gestartet! 23.621 (Vorjahr: 22.472) entsprechen einem Plus von 5,1 Prozent, während es bundesweit Zuwächse von durchschnittlich 2,6 Prozent gegeben …
Mehr zu diesem Thema erfahren