Schwacher Juni im Pkw-Markt
[25.07.2019] Bremen. In einem "schwierigen Marktumfeld" hat der Pkw-Markt an der Weser im Juni vor allem bei Benzinern starke Einbußen hinnehmen müssen. Minus 8.6 Prozent auf 1.037 (Vorjahr: 1.135) Erstzulassungen führten dann auch zu einem Rückgang in der Monatsbilanz mit 1,5 Prozent auf 1.815 (Vorjahr: 1.842) Verkäufen. Der Diesel legte leicht um 1,3 Prozent auf 603 (Vorjahr: 595) Zulassungen zu.
Karl-Heinz Bley, Präsident des Kfz-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen, sagte zu den aktuellen KBA-Länderzahlen, das unsichere automobile Konsumklima schlage sich in einem bisher instabilen Jahresverlauf nieder. Positiv sei die Nachfrage nach Neuwagen mit alternativen Antrieben. 175 (Vorjahr: 112) derartige Pkw, darunter 28 (Vorjahr: 8) Elektro-Pkw, seien erstmals zugelassen worden.
Auch die Halbjahresbilanz zeigt den Worten Bleys zufolge ein turbulentes Marktumfeld. Das leichte Plus von 0,7 Prozent in den ersten sechs Monaten auf 10.868 (Vorjahr: 10.793) Zulassungen resultiere aus der steigenden Nachfrage nach "alternativen Pkw". 1.013 (Vorjahr: 581) derartige Fahrzeuge weise die Bilanz aus, während Diesel und Benziner "rote Zahlen" geschrieben hätten. Benziner bilanzierten minus 5,2 Prozent, Diesel 0,6 Prozent. Dies seien 6.166 Benziner und 3.688 Diesel.