Weniger Blender beim Licht-Test
[08.12.2014] Großburgwedel. Es gibt deutlich weniger Blender auf den niedersächsischen Straßen. Beim Licht-Test im Oktober nämlich sank die Zahl der falsch eingestellten Scheinwerfer um nahezu sechs Prozentpunkte auf 20,5 (Vorjahr: 26,33) Prozent. Insgesamt nahm die Mängelquote auf 36,2 Prozent ab (Vorjahr: 36,6). Fehler an der rückwärtigen Beleuchtung habe es noch zu 9,5 (Vorjahr: 11,8) Prozent gegeben.
Karl-Heinz Bley, Präsident des Landesverbandes Niedersachsen-Bremen im Deutschen Kfz-Gewerbe, sagte zu den Ergebnissen der Verkehrssicherheitsaktion, bei allen erfreulichen Tendenzen gelte es festzustellen, dass eine Mängelquote von 36 Prozent ein hohes Risiko darstelle. Auf den Pkw-Bestand hochgerechnet, bedeute dies für Niedersachsen, dass rund 1,6 Millionen Pkw mit Licht-Mängeln unterwegs seien.
Bley rief die Autofahrerinnen und Autofahrer in Niedersachsen auf, vor allem während der dunklen Jahreszeit verstärkt auf eine intakte Beleuchtungsanlage des Autos zu achten. Sehen und gesehen werden gelte uneingeschränkt, sagte der Verbandspräsident mit dem Hinweis darauf, dass es eine "leichte Test-Müdigkeit" zu beobachten sei. Wörtlich: "Licht ist Sicht ist Sicherheit."
Der Licht-Test im Oktober ist eine Gemeinschaftsaktion des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes und der Deutschen Verkehrswacht unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers.