Benziner retten die Mai-Bilanz

Bremen. Benziner haben im Mai die Monatsbilanz im Gebrauchtwagenmarkt an der Weser „gerettet“: plus 0,5 Prozent auf 2.273 (Vorjahr: 2.261) Benziner entsprechen auch der Steigerung aller Gebrauchten im Mai, die im Bundesvergleich allerdings deutlich unterdurchschnittlich sei, Karl-Heinz Bley, Präsident des Kfz-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen, sagte zur KBA-Länderstatistik, nach dem Rückgang im April sei dies „ein kleines positives Signal“.

Insgesamt habe der Gebrauchtwagenmarkt in Bremen und Bremerhaven 4.032 (Vorjahr: 4.012) Pkw-Besitzumschreibungen erreicht. Dieses Plus von 0,5 Prozent stehe der bundesweiten Steigerung von 3,0 Prozent gegenüber. Die schwache Diesel-Nachfrage mit einem Rückgang von 5,4 Prozent auf 1.275 (Vorjahr: 1.348) Halterwechsel sei auffällig, ebenso wie die Einbuße beim Autogas mit 50 Prozent auf noch 16 (Vorjahr: 32) Umschreibungen.

Spürbar unter dem Bundesniveau seien auch die Steigerungen der Elektromobilität. 154 (Vorjahr: 138) Umschreibungen seien zwar ein Plus von 11,6 Prozent, aber ein „höchst bescheidener Anteil von 3,8 (Vorjahr: 3,4) Prozent“. Verbrenner seien trotz einem Minus von 1,7 Prozent auf 3.548 (Vorjahr: 3.609) Halterwechsel der „Spitzenreiter der Antriebe“ mit einem Anteil von 88,0 (Vorjahr: 90,0) Prozent.

Starke zwei Monate (Januar und März) ließen das Jahreszwischenergebnis noch klar im Plus. 20.455 (Vorjahr: 19.945) Pkw-Besitzumschreibungen entsprächen einer Zunahme von 2,6 Prozent. „Eine fragile Marktentwicklung bereitet aber Sorgen“, sagte Bley abschließend.