Bremen. Nach dem gelungenen Jahresauftakt mit einem zweistelligen Plus ist der Gebrauchtwagenmarkt an der Weser im Februar „in die Miesen“ gefahren. 3.847 (Vorjahr: 4.017) Pkw-Besitzumschreibungen seien eine unerwartete Einbuße von 4,2 Prozent. Karl-Heinz Bley, Präsident des Kfz-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen, sagte zu den KBA-Länderstatistiken, das kumulative Plus von 4,0 Prozent für Januar und Februar mit 8.369 (Vorjahr: 8.047) Halterwechseln „spiegelt hoffentlich einen robusten Markt wider“.
Die Veränderungen der Gebrauchten seien ein Spielbild des Neuwagenmarktes. Schwache Verbrenner und dynamische E-Gebrauchte prägten das Februar-Bild. 3.325 (Vorjahr: 3.619) Diesel und Benziner auf der einen und 189 (Vorjahr: 125) auf der anderen Seite zeigten die gegenläufige Tendenz mit minus 8,1 Prozent für Verbrenner und plus 51,2 Prozent für E-Gebrauchte.
Bley sagte, die Marktanteile von 87,4 Prozent für Verbrenner im kumulativen Ergebnis und 4,3 Prozent für E-Gebrauchte zeigten, dass es für einen funktionierenden E-Gebrauchtwagenmarkt noch einer wachsenden Nachfrage bedürfe. Aktuell gebe es eine gegenläufige Entwicklung mit steigenden Preisen in einem insgesamt sinkenden Gebrauchtwagenmarkt.