Großburgwedel. Der Gebrauchtwagenmarkt in Niedersachsen hat im September einen kräftigen Nachfragezuwachs erlebt: Alle Antriebsarten stehen auf Grün, sagte Karl-Heinz Bley, Präsident des Kfz-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen. Beide Verbrenner, Gas-Gebrauchte und die Modelle der Elektromobilität bilanzierten im September 2025 über dem Vorjahr. 62.399 (Vorjahr: 58.966) Pkw-Besitzumschreibungen seien mit einem Plus von 5,8 Prozent der zweitstärkste Monat in einem auch im Gebrauchtwagenmarkt herausfordernden Autojahr.
Stabile Daten gebe es für den Benziner, der mit Plus 4,0 Prozent auf 34.103 (Vorjahr: 32.788) Halterwechsel in der Monatsstatistik stehe. Diesel seien mit plus 1,2 Prozent auf 18.983 (Vorjahr: 18.765) Umschreibungen die Nummer zwei. Vollelektrische Gebrauchte (BEV) wiesen eine Zunahme von 28,4 Prozent auf 2.755 (Vorjahr: 2.146) Umschreibungen aus, während Plug-in-Hybride mit plus 38,8 Prozent auf 1.677 (Vorjahr: 1.208) Umschreibungen die höchste Steigerung erreichten. Gas-Gebrauchte stünden mit 521 (Vorjahr: 497) Halterwechseln in der Bilanz.
Das positive September-Ergebnis habe das Jahreszwischenergebnis mit plus 1,2 Prozent auf 544.680 Pkw-Besitzumschreibungen aus „einem mageren Bereich“ abgelöst. Bley sagte, das Vorhaben der Politik, auch gebrauchte Elektro-Pkw in die staatliche Förderung zu nehmen, sei ein wichtiger Schritt für die Privatkunden mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Nun hoffe man auf zeitnahe Eckdaten, damit der Automobilhandel planen könne.