Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Gebrauchte Pkw geben richtig Gas

Großburgwedel. Nach dem Rückgang im Juni hat der niedersächsische Gebrauchtwagenmarkt im Juli kräftig Gas gegeben. Plus 13,6 Prozent auf 61.580 (Vorjahr: 54.207) Pkw-Besitzumschreibungen sei ein starker Auftakt in die zweite Jahreshälfte, sagte Karl-Heinz Bley, Präsident des Kfz-Landeverbandes Niedersachsen-Bremen. Die Monatsbilanz weise für alle Antriebsformen Steigerungen aus.

Die KBA-Länderstatistik für Niedersachsen zeige auf niedrigem Niveau die höchsten Steigerungen für Stromer (BEV) mit 82,1 Prozent und Hybride ohne Stecker mit 59,7 Prozent. Dies seien in absoluten Zahlen 1.812 (Vorjahr: 995), beziehungsweise 3.402 (Vorjahr: 2.130) Halterwechsel.

Verbrenner hätten auf hohem Niveau erneut zugelegt. 34.494 (Vorjahr: 30.080) Benziner und 20.045 (Vorjahr: 19.493) Diesel-Umschreibungen weise die Juli-Bilanz aus. Dies seien zusammen 54.539 (Vorjahr: 49.573) Verbrenner, die einen Anteil an allen Besitzumschreibungen von 88,6 (Vorjahr: 91,5) Prozent erreichten. Die E-Gebrauchten (BEV und PHEV) hätten einen Anteil von 5,0 (Vorjahr: 3,6) Prozent.

Bley sagte, der E-Gebrauchtwagenmarkt kommt nur schwer in die Gänge. Die hohe Steigerung von 82,1 Prozent auf 1.812 (Vorjahr: 995) vollelektrische Gebrauchte spiegele das reale Marktgeschehen „nur bedingt wider“. Mit dem Einbruch der E-Neuzulassungen in diesem Jahr komme nicht der erhoffte Schub für den Gebrauchtwagenmarkt, der in der Jahreszwischenbilanz jetzt eine Steigerung von 9,3 Prozent erreichte. Dies seien 417.532 (Vorjahr: 382.128) Pkw-Besitzumschreibungen. Niedersachsen habe damit einen stabilen Marktanteil von 10,8 (Vorjahr: 10,9) Prozent.