Gebrauchte Pkw: Kleines Mai-Minus

Großburgwedel. Der niedersächsische Gebrauchtwagenmarkt hat im Mai einen kleinen Rückgang erlebt. In der Jahreszwischenbilanz liegt er leicht über dem Niveau des Vorjahres. Bei leicht sinkenden Preisen wächst das Kaufinteresse „nur zaghaft". Karl-Heinz Bley, Präsident des Kfz-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen, sagte, es kämen mehr gebrauchte E-Modelle in den zweiten Vermarktungszyklus. 

Dies zeige sich in den hohen Steigerungen der E-Gebrauchten, allerdings weiterhin auf niedrigem Niveau. 3.638 (Vorjahr: 2.751) vollelektrische Pkw (BEV) und Plug-in-Hybride seien zwar ein Plus von 32,2 Prozent. Der Anteil der E-Gebrauchten liege bei 6,2 (Vorjahr: 4,6) Prozent. Dem gegenüber stünden Verbrenner trotz einer Einbuße von 4,3 Prozent mit 86,1 (Vorjahr: 89,1) Prozent Anteil auf Position eins im Ranking der Antriebe. Dies entspreche 50.846 (Vorjahr: 52.773) Halterwechsel für Benziner und Diesel.

Die Mai-Bilanz weise 31.791 (Vorjahr: 33.094) Benziner und 18.695 (Vorjahr: 19.679) Diesel aus. BEV erreichten 2.130 (Vorjahr: 1.607) Umschreibungen, PHEV 1.508 (Vorjahr: 1.144) Halterwechsel. Gas-Gebrauchte belegten mit einem Anteil von 0,8 (Vorjahr: 0,9) Prozent eine Nische.

Erfreulich, sagte Bley abschließend, sei das „kleine positive Zwischenergebnis" nach fünf Monaten. Ein marginales Plus von 0,5 Prozent auf 301.272 (Vorjahr: 299.770) Pkw-Besitzumschreibungen zeige aber, dass auch dem Gebrauchtwagenmarkt wichtige Kaufimpulse fehlten. Man sei weiterhin auf dem schwachen Niveau des Vorjahres.