Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Gebrauchte Verbrenner mit leichten Einbußen

Großburgwedel. Zweimal Grün und viermal Rot: Der niedersächsische Gebrauchtwagenmarkt ist dank der dynamischen Elektromobilität sowohl in der Juli-Bilanz als auch im Jahreszwischenergebnis noch über den Vorjahresdaten. Leichte Einbußen habe es im Juli für Benziner und Diesel gegeben, Gas-Gebrauchte hätten deutlich eingebüßt. 63.217 (Vorjahr: 61.580) Pkw-Besitzumschreibungen weise der Juli aus, ein Plus von 2,7 Prozent.

Karl-Heinz Bley, Präsident des Kfz-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen, sagte, der Jahresverlauf spiegele mit zwei kräftigen Minus-Monaten die fehlende Dynamik wider. Im Bundesvergleich „steht der niedersächsische Markt noch ganz gut“ da.

Zweistellige Pluszahlen seien auf unverändert niedrigem Niveau „ein durchaus Positives Signal der Elektromobilität“. 3.968 (Vorjahr: 3.065) Stromer (BEV) und Plug-in-Hybride (PHEV) seien Steigerungen von 29,5 Prozent. Dabei hätten die vollelektrischen Gebrauchten mit plus 36,5 Prozent deutlicher als die PHEV zugelegt. Verbrenner hätten 0,7 Prozent auf zusammen 54.162 Halterwechsel verloren.

Auch im Jahreszwischenergebnis mit plus 1,4 Prozent auf 423.534 (Vorjahr: 417.532) Pkw-Besitzumschreibungen sei die Elektromobilität „der dynamischere Teil“, denn Verbrenner lägen unter den Jahresdaten. Dies seien 231.073 (Vorjahr: 234.341) Benziner und 134.768 (Vorjahr: 138.864) Diesel. Demgegenüber stünden 14.855 (Vorjahr: 10.109) Stromer und 10.948 (Vorjahr: 8.162) Plug-in-Hybride.