Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Kleiner Dämpfer für gebrauchte Pkw

Bremen. Die Aufbruchstimmung am Gebrauchtwagenmarkt an der Weser ist schon wieder verflogen. Nach einem Jahresauftakt mit steigenden Zahlen (plus 10,3 %) gab es im Februar weniger Halterwechsel als im Vorjahresmonat. Karl-Heinz Bley, Präsident des Kfz-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen, sagte, der Gebrauchtwagenmarkt bleibt wechselhaft und schwer einschätzbar. Der kleine Dämpfer im Februar mit einem Minus von 1,0 Prozent auf 3.488 (Vorjahr: 3.523) Besitzumschreibungen sei hoffentlich verkraftbar.

Trotz des rückläufigen Februar-Ergebnisses bleibe der Gebrauchtwagenmarkt deutlich über dem Vorjahresniveau. In den ersten beiden Monaten hätten rund 7.210 (Vorjahr: 6.897) Gebrauchtwagen einen neuen Halter gefunden. Das seien 4,5 Prozent mehr als im Januar und Februar 2022.

Die Monatsbilanz für Februar weise nach der aktuellen KBA-Länderstatistik 2.009 (Vorjahr: 2.157) Benziner und 1.271 (Vorjahr: 1.209) Diesel aus. Dem stünden steigende E-Zahlen gegenüber mit 44 (Vorjahr: 26) Plug-In-Hybride (PHEV) und wie im Vorjahr 14 reine batteriebetriebene Gebrauchte (BEV). Das Segment der alternativen Antriebe werde komplettiert durch 120 (Vorjahr: 89) Hybride ohne Stecker und 19 (Vorjahr: 28) Gas-Gebrauchte. Bley sagte, auffällig sei das große Volumen der Plug-In-Hybride im Vergleich zu den Stromern.