Großburgwedel. Der Fahrzeugbestand in Deutschland wächst immer weiter. Niedersachsen geht mit: Die Pkw-Dichte ist von 619 auf 623 je 1.000 Einwohner gestiegen, meldete das Statistische Bundesamt. Bundesweit sind es 590 Pkw je 1.000 Einwohner. Die kleinere Zahl im Durchschnitt resultiere vor allem aus der geringen Pkw-Dichte der drei Stadtstaaten. Zum Stichtag 1. Januar 2025 notierte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) für Niedersachsen 6.144.748 (Vorjahr: 6.103.859) zugelassene Kraftfahrzeuge. Das seien 0,7 Prozent mehr als noch vor einem Jahr.
Karl-Heinz Bley, Präsident des Kfz-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen, sagte zu den aktuellen Daten, je 1.000 Einwohnern gebe es 753 (Vorjahr: 750) Kraftfahrzeuge, Pkw, Lkw, Krafträder und weitere Klassen. Wörtlich: „Dies ist ein moderates Wachstum“. Die regionalen Unterschiede im Pkw-Bestand seien allerdings groß. Die Regierungsbezirke Braunschweig, Hannover, Lüneburg und Weser-Ems meldeten eine Bandbreite von 568 im Regierungsbezirk Hannover bis 639 Pkw im Regierungsbezirk Lüneburg.
Für den Regierungsbezirk Braunschweig seien dies in absoluten Zahlen 1.016.867 (Vorjahr: 1.019.424), für Hannover 1.240.803 (Vorjahr: 1.233.850) und für den Regierungsbezirk Lüneburg 1.125.058 (Vorjahr:1.118.271) und für Weser-Ems 1.599.781 (Vorjahr: 1.585.396) Pkw im Bestand.
Der Blick auf die Landkreise und kreisfreien Städte nach dem Regionalatlas zeige ebenfalls große Unterschiede: in der Region Hannover gebe es 527,7 Pkw je 1.000 Einwohner, im Kreis Rotenburg-Wümme 728,8, Northeim mit 714,6 und in Wolfsburg 955,9. Unterdurchschnittlich seien zum Beispiel Oldenburg/Oldenburg mit 524 Pkw je 1.000 Einwohnern, Delmenhorst mit 533,7, Salzgitter mit 545,2 und Wilhelmshaven mit 535,5 Pkw.
Seit 2010 verzeichneten die Zahlen des Bestandes in Niedersachsen einen kontinuierlichen Anstieg bei der Anzahl der Pkw, aber besonders bei den Lastkraftwagen und den Motorrädern. In Niedersachsen habe es vor fünf Jahren 4.812.978 Pkw, 312.866 Lastwagen und 427.800 Krafträder und einen Gesamtbestand von 5.851.532 Fahrzeugen gegeben. Aktuell seien es 4.982.509 Pkw (plus 3,5 %) darunter 176.774 vollelektrische Pkw (BEV) und 82.823 Plug-in-Hybride (PHEV). Zudem gebe es 370.358 Lastwagen (plus 18,4%) und 468.155 (plus 9,4 %) Krafträder und einen Fahrzeugbestand 6.144.748 (plus 5,0 Prozent).