Bremen. Auch der Urlaubsmonat Juli brachte keine Entspannung. Die Pkw-Neuzulassungen an der Weser sind weiter auf Talfahrt geblieben. Die KBA-Länderstatistik weise mit minus 26 Prozent das vierte zweistellige Minus in diesem Autojahr aus. Dies seien 1.431 (Vorjahr: 1.933) Pkw-Neuzulassungen.
Karl-Heinz Bley, Präsident des Kfz-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen, sagte, vor allem die hohen Verluste der Verbrenner seien weiterhin auffällig. Dagegen blieben auf kleinem Niveau die Elektromobilität und die Gas-Pkw die “Lichtblicke einer deprimierenden Monatsbilanz“. 514 (Vorjahr: 1.038) Benziner und Diesel auf der einen und 462 (Vorjahr: 298) Stromer (BEV) und Plug-in-Hybride (PHEV) auf der anderen Seite zeige das Monatsergebnis, das mit 444 (Vorjahr: 591) Hybriden ohne Stecker komplettiert werde.
Der bremische Pkw-Markt habe nicht von einer dynamischen Entwicklung in allen Segmenten des Automarktes profitieren können. Dies spiegele sich auch im Jahreszwischenergebnis wider, das 18 Prozent unter dem Vorjahr stehe. Dies seien 9.346 (Vorjahr: 11.404) Pkw-Neuzulassungen.