Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Neue Pkw mit zweistelligem Plus

Bremen. Kurzes Aufatmen im Neuwagenmarkt an der Weser nach sieben „roten Monatsergebnissen“. Plus 12,2 Prozent im September könnten zu mehr als einer kleinen Atempause werden, sagte Karl-Heinz Bley, Präsident des Kfz-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen zur aktuellen KBA-Länderstatistik. 1.377 (Vorjahr: 1.227) Pkw-Neuzulassungen spiegelten auch eine gestiegene private Nachfrage wider.

Die Elektromobilität weise mit einer Steigerung von 63,2 Prozent auf 475 (Vorjahr: 291) Neuzulassungen weiterhin hohe Zuwachsraten aus, wobei zu berücksichtigen sei, dass es weiterhin durch Eigenzulassungen Sondereffekte gegeben habe. Vollelektrische Neuwagen (BEV) hätten mit 279 Zulassungen ein Plus von 65 Prozent erreicht, Plug-in-Hybride (PHEV) stünden mit einer Zunahme von 60,7 Prozent auf 196 Zulassungen in der Monatsbilanz.

Auf der anderen Seite der September-Bilanz stünden beide Verbrenner: minus 11,3 Prozent auf 457 (Vorjahr: 515) Neuzulassungen. Dabei habe der Benziner mit einer Einbuße von 16 Prozent auf 273 Neuzulassungen besonders stark verloren.

Im Jahreszwischenergebnis stehe weiterhin ein zweistelliger Rückgang. Minus 17,2 Prozent auf 11.841 (Vorjahr: 14.305) Pkw-Neuzulassungen seien eines der schwächsten Jahresergebnisse, das in den verbleibenden drei Monaten wohl nicht mehr ausgeglichen werden könne.