Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Starkes Kaufinteresse für neue Wohnmobile

Bremen. An der Weser ist die Welt der Wohnmobile in Ordnung. Deutlich überdurchschnittlich im Bundesvergleich sind die Neuzulassungen im Markt an der Weser um 7,7 Prozent und bei den Halterwechseln um 10,8 Prozent gestiegen. Insgesamt 608 (Vorjahr: 554) gebrauchte und neue Wohnmobile fanden einen neuen Besitzer.

Vier der sechs Monate des ersten Halbjahres 2025 lägen mit den Ergebnissen über den Vorjahreszahlen, sagte Karl-Heinz Bley, Präsident des Kfz-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen, zu den KBA-Länderzahlen. Nicht überraschend sei der März als „der Monat zum Auftakt der Saison“ mit einer hohen Steigerung von fast 90 Prozent gestartet. Im Juni habe es ein Plus von 69,2 Prozent auf 44 Zulassungen gegeben. April und Mai seien die „negativen Monate der Halbjahres-Bilanz“.

Auffällig im Markt der Reisemobile sei eine schwache gewerbliche Nachfrage, vor allem durch Vermieter. Die private Kauflust sei ungebrochen. Dies habe sich im Besonderen im Gebrauchtwagenmarkt für Wohnmobile gezeigt, der 399 (Vorjahr: 360) Besitzumschreibungen realisierte. Das zweistellige Wachstum zeige, dass vielfach aus Kostengründen die Wahl auf ein gebrauchtes Fahrzeug falle. Bley sagte abschließend, „ein Wermutstropfen in der Bilanz“ sei die schwache Nachfrage nach Wohnwagen.