Bremen. Der Norden Deutschlands zählt zu den Bundesländern mit einem hohen Anteil an Freizeitfahrzeugen. Mit einem Plus von 5,6 Prozent für neue und gebrauchte Reisemobile und Wohnwagen reihten sich Bremen und Bremerhaven in diese Gruppe ein. 1.485 (Vorjahr: 1.406) Neuzulassungen und Halterwechsel spiegelten „die Lust am Urlaub auf Rädern“ wider, sagte Karl-Heinz Bley, Präsident des Kfz-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen.
Auffällig in der Neun-Monats-Bilanz seien zweistellige Steigerungen für gebrauchte Reisemobile, aber lediglich ein kleines Plus für gebrauchte Wohnwagen mit 0,6 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Dies seien 599 (Vorjahr: 536) Reisemobile und 471 (Vorjahr: 468) Wohnwagen.
Im einzelnen weise die Bilanz aus: 276 (Vorjahr: 270) neue Reisemobile, 579 (Vorjahr: 536) gebrauchte Wohnmobile, 139 (Vorjahr: 132) neue Caravans und 471 (Vorjahr: 468) Wohnwagen. Bley sagte dazu, alles steht auf Grün.
Das Kaufinteresse an Freizeitfahrzeugen bewege sich insgesamt weiter auf einem hohen Niveau. Minuszahlen bei Reisemobilen resultierten aus dem gewerblichen Geschäft, hier die Vermieter. Das private Kaufinteresse sei stabil. Vor allem biete das gestiegene Kaufinteresse für Campervans auch dem Automobilhandel wachsende Perspektiven.